Dienstag, 05. Dezember 2023
Notruf: 112

Feuerwehr  Hochgeladenes Bild

Jugendfeuerwehr   Hochgeladenes Bild

 

 

Deutschland/Hessen. Die Älteren kennen es noch, aber nach der Wiedervereinigung wurde die jährliche Probealarmierung zur Warnung der Bevölkerung eingestellt. Nunmehr soll am Donnerstag, 8. Dezember 2022, wieder ein bundesweiter Warntag stattfinden!

Der bundesweite Warntag soll dazu beitragen, das Wissen um die Warnung in Notlagen (z. B. Unwetter, Hochwasser, Stromausfall, Terror) zu erhöhen und damit Ihre Selbstschutzfähigkeit zu unterstützen.

Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel.

Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z. B. Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps.

Auf diese Weise werden die technischen Abläufe im Fall einer Warnung und auch die Warnmittel selber auf ihre Funktion und auf mögliche Schwachstellen hin überprüft. Im Nachgang werden von den Verantwortlichen gegebenenfalls Verbesserungen vorgenommen und so das System der Bevölkerungswarnung sicherer gemacht.

Der bundesweite Warntag dient weiterhin dem Ziel, die Menschen in Deutschland über die Warnung der Bevölkerung zu informieren und sie damit für Warnungen zu sensibilisieren

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.